Altstadtweihnacht
Am dritten Adventswochenende (12.-14.12.2025) stimmt zum vierten Male die gesamte Altstadt von Burg (bei Magdeburg) mit ihren Sehenswürdigkeiten auf die Weihnachtszeit ein.
Vom mittelalterlichen Markt am Weinberg, zwischen der Innenstadt und der herrlich anzusehenden Altstadt, bietet sich den Besuchern ein beeindruckendes Panorama. Genießen Sie gemeinsam mit Familie und Freunden die Vorweihnachtszeit, schlendern über den Weihnachtsmarkt und entdecken die über 1.075-jährige Stadt Burg! Der Weihnachtsmarkt am Weinberg bietet ein historisches Ambiente mit mittelalterlicher Handwerkskunst, Handel und weiteren regionalen Produkten. Das kulinarische Angebot an warmen, deftigen und süßen Speisen sowie Getränken wird die Gaumen erfreuen. Ein liebevoll ausgesuchtes Kulturprogramm mit Musik und Unterhaltung begeistert kleine und große Besucher. Im Rahmen der Öffnungszeiten werden halbstündlich bis stündlich kulturelle Höhepunkte wie z.B. weihnachtliche- und mittelalterliche Marktmusik, Weihnachtsmannbesuche (täglich 15:00-17:00 Uhr), Puppenspiel Burger Sagen, Gästeführungen, Feuershows u.v.m. geboten. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr ist das Nussknacker-Spieleland. Kleine und große Besucher erleben bei über zehn großen weihnachtlichen Tischspielen die Faszination von kurzweiligen Gesellschaftsspielen ganz neu. Der Eintritt ist überall frei.
Öffnungszeiten (Weihnachtsmarkt am Weinberg)
Freitag von 15:00 bis 21:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Kulturprogramm (Weihnachtsmarkt am Weinberg)
Das Kulturprogramm zur Altstadtweihnacht am Markt am Weinberg ist prall gefüllt. Stündlich bis halbstündlich gibt es historische Marktmusik, Vorführungen, Mitmachangebote sowie Feuershows. Detaillierte Programzeiten finden Sie unter den jeweiligen Tagen (Klick auf jeweiligen Tag). Alle Künstler freuen sich auf Sie!
Das Programm wird an dieser Stelle in Kürze veröffentlicht.
Informationsflyer
Informationen auf einen Blick
Historischer Weihnachtsmarkt, Livemusik, Kinderprogramm, mittelalterliches Schauhandwerk, Gaukelei und vieles Mehr. Alle Informationen zu den Standorten, Adressen, Programmen, Parkplatzadressen und Mehr sind in dem Programmflyer veröffentlicht. Das Programm ist in der Tourist-Information sowie unter Prospekte & Downloads zum Download erhältlich.
Standorte
Hier finden Sie alle Standorte der diesjährigen Altstadtweihnacht im Überblick. Alle Standorte (siehe unten) befinden sich in unmittelbarer Umgebung des Weinbergs und zu Fuß gut zu erreichen.
Sponsoren & Partner
Eine Veranstaltung wie die Altstadtweihnacht stattfinden zu lassen, ist eine echte Herausforderung. Durch die Unterstützung vieler Sponsoren & Partner ist dies möglich. Vielen Dank!
- Weinberg (12.-14.12.2025 ganztägig - Mittelalterlicher Markt),
- Innenstadt (12.12.2025 von 14:00-20:00 Uhr – Weihnachtsstation und Gaukelei),
- Stadtbibliothek Brigitte Reimann (12.12.2025 um 16:00 Uhr - Bilderbuchkino),
- Steinhaus Kulturbrauerei (12.12.2025 ab 18:00 Uhr - Glühweinnacht),
- historische Gerberei (13.12.2025 von 15:00-21:00 Uhr - Nostalgischen Fest mit Musik und Kulinarik),
- Wasserturm (13.12.2025 von 15:00-21:00 Uhr - Buntes Unterhaltungsprogram)
- Historische Eiskeller (13.12.2025 von 17:00-20:00 Uhr - Buntes Unterhaltungsprogramm),
- benvivo-Kulturturm (13.12.2025 von 15:00-18:00 Uhr - Mitmach- & Weihnachtswerkstatt) sowie
- Kirche St. Johannes der Täufer (14.12.2025 von 14:00-15:00 Uhr - Konzert Vokalensemble Burg).
Behindertenstellplatz (2 Plätze)
ca. 20 m Entfernung
kostenfrei
Adresse: Unterm Hagen
Parkplatz Deichstraße (28 Plätze)
ca. 170 m Entfernung
kostenfrei und kostenpflichtig
Adresse: Breiter Weg 5
Parkplatz Zerbster Straße (57 Plätze)
ca. 350 m Entfernung
2 Std. kostenfrei
Adresse: Zerbster Str. 32
Parkplatz Kesselstraße (32 Plätze)
ca. 450 m Entfernung
kostenfrei und kostenpflichtig
Adresse: Kesselstraße 34
Straßensperrung (Durchfahrt verboten) sowie Park- & Halteverbot:
von Donnerstag 11.12.2025 um 12:00 Uhr bis Sonntag 14.12.2025 um 22:00 Uhr
in den Straßen: Unterm Hagen (Kreisverkehr bis Sternstraße), Weinbergstraße, Treppengang, Vogelgesang sowie
sowie
Straßensperrung (Durchfahrt verboten) sowie Park- & Halteverbot:
Samstag 13.12.2025 von 08:00-22:00 Uhr
in den Straßen: Bergstraße, Brückenstraße (Bergstraße bis Vogelgesang), Hainstraße.
Samstag, 16. Dezember von 10:00-22:00 Uhr
in den Straßen: Bergstraße, Hainstraße und Brückenstraße (ebenso besteht in dieser Zeit ein Park- und Halteverbot).
Park- & Halteverbot:
Samstag, 13.12.2025 von 14:00-19:00 Uhr Park- & Halteverbot im Wendehammer der Burger Freiheitsstraße.
Zur Veranstaltung ist das Mitbringen von folgenden Gegenständen ist untersagt: Speisen & Getränke Fahrräder, Roller, Waffen, Messer illegale Substanzen, Pyrotechnik, Tonwiedergabegeräte jeder Art, transparente Flaggen, Flugblätter sowie Werbeaktionen.
Das Mitführen von Hunden (ausgenommen Behindertenbegleithunde) ist ebenfalls untersagt.
Taschenkontrollen sind möglich.
Die Tourist-Information bietet zur Weihnachts- und Winterzeit unterhaltsame Gästeführungen für Gruppen an:
STREIFZUG MIT FRAU HOLLE
Rundgang durch die Burger Rauhnächte
KNECHT RUPRECHT
Rätselspaß in der Winterzeit
MYSTISCH UND UNHEIMLICH
Mittelalterliche Gestalten erleben
Anmeldung und Buchung: Tourist-Information Burg.
Mehr als 5.000 Besucher waren zu Gast in Burg! In Koordination der Stadt Burg beteiligten sich im Rahmen der Altstadtweihnacht verschiedene Standorte der Alt- & Innenstadt. Für kleine & große Besucher wurde überall ein vielfältiges Kulturprogramm geboten.
Bildergalerie der Altstadtweihnacht 2024.
Bildergalerie der Altstadtweihnacht 2022.
Video der Altstadtweihnacht 2022.
Anfragen von Gruppen- und Bustouristik:
Tourist-Information Burg
Veranstalter (Künstler/Programm, Händler, Gastronomie)
Stadt Burg, Fachbereich Kultur, Tourismus und Soziales
Sachgebiet Veranstaltungen
Ansprechpartner: Herr Fye
Telefon: 03921-727837
E-Mail: veranstaltungen@stadt-burg.de
