Clausewitz & Garnison
Berühmter Militärtheoretiker und Sohn der Stadt
Im Jahr 2020 feierte Carl von Clausewitz, der bedeutendste Sohn der Stadt Burg, seinen 240. Geburtstag. Gemeinsam mit seinem Vater, einem der damaligen königlich-preußischen Steuereinnehmer in Burg, erkunden Sie in diesem Rundgang die Geschichte des berühmten Militärtheoretikers, seiner Familie sowie der zu jener Zeit in Burg bestehenden Garnison. Der Rundgang beginnt an einer der damaligen Brauereien in Burg, nahe dem Geburtsort des Carl von Clausewitz, führt dann weiter ins historische Rathaus, in die Kirche „Unser Lieben Frauen“ und wieder zurück zur Burger Clausewitz-Erinnerungsstätte. Spannende Einblicke in das bürgerliche Leben in Burg vor 200 Jahren und ganz Persönliches aus dem Leben der Clausewitzens, erzählt in kurzweiligen Episoden, erwartet die Besucher.
Preis Gruppe: 90,00 EUR bis 25 Personen
Preis öffentliche Termine: 8,00 EUR pro Person, 5,00 EUR ermäßigt pro Person
Zeitraum: Ganzjährig
Öffentliche Termine: siehe Übersicht öffentliche Gästeführungen
Dauer: Ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz, Schulstraße 12, 39288 Burg
Endpunkt: Erinnerungsstätte Carl von Clausewitz, Schulstraße 12, 39288 Burg
Strecke: Ca. 1 km (Eingeschränkt barrierefrei: teilweise starkes Gefälle und Kopfsteinpflaster)
Begleitpersonen: Bei GdB ab 50% und mit Zusatz B im Ausweis ist eine Begleitperson frei.
Sprachen: Alle angebotenen Gästeführungen können auf Wunsch und gegen Aufpreis in englischer und französischer Sprache sowie in Gebärdensprache stattfinden.
Hinweis Gruppenangebot: Anmeldung über die Tourist-Information erforderlich!
Hinweis öffentliche Termine: Anmeldung und Karten vorab über die Tourist-Information erforderlich! Keine Rücknahme oder Auszahlung der Karten!
Anbieter: Tourist-Information Burg